img-name-mising

Concert d'orgue - François Clément, Jean-Marie Cousiné & Gilles Mercier

Kulturell, Konzert, Klassische Musik Um Saint-Tropez
  • François CLEMENT

    Nach einem Jahr Orgelstudium bei Louis THIRY arbeitete François CLEMENT vier Jahre lang bei André ISOIR in Orsay und erhielt 1979 eine Goldmedaille. Im selben Jahr schloss er sein Studium zum Keramikingenieur in Sèvres erfolgreich ab. Er arbeitete mit Gaston LITAIZE an der Orgel und an der Improvisation. 1994 erhielt er das Certificat d'Aptitude de professeur d'orque und wurde Professor für Orgel am C.N.R. in Clermont-Ferrand und Titularorganist der Kathedrale dieser...
    François CLEMENT

    Nach einem Jahr Orgelstudium bei Louis THIRY arbeitete François CLEMENT vier Jahre lang bei André ISOIR in Orsay und erhielt 1979 eine Goldmedaille. Im selben Jahr schloss er sein Studium zum Keramikingenieur in Sèvres erfolgreich ab. Er arbeitete mit Gaston LITAIZE an der Orgel und an der Improvisation. 1994 erhielt er das Certificat d'Aptitude de professeur d'orque und wurde Professor für Orgel am C.N.R. in Clermont-Ferrand und Titularorganist der Kathedrale dieser Stadt. Er trat bei zahlreichen Festivals in Frankreich und Europa auf. Er spielt mit dem Orchestre Régional d'Auvergne, dem Chœur Régional d'Auvergne und begleitet häufig Chöre oder Soloinstrumente.


    Jean-Marie COUSINIÉ (Trompete)

    Er ist gebürtiger Mazametain und hat am Conservatoire National de Région de Toulouse in den Klassen von Albert Calvayrac und J-P. Mathieu den ersten Preis im Fach Trompete und den ersten Preis in Kammermusik gewonnen. Als Preisträger des Conservatoire National Supérieur de Musique de Paris in der Klasse von Pierre Thibaud ist er derzeit Solotrompeter beim Orchestre National des Pays de Loire und Lehrer an der Ecole Nantaise de Cuivres. Er arbeitet mit dem Orchestre National de France zusammen.

    Gilles MERCIER (Trompete)

    Geboren in Le Monastier/Gazeille, begann er in der Harmonie Saint Chaffre, studierte Trompete an der Musikschule von Le Puy en Velay, dann am Konservatorium von Saint-Étienne und schließlich am Conservatoire National Supérieur de Musique in Paris in der Klasse von Pierre Thibaud. Am CNSMP erhielt er 1988 einen Ersten Preis für Trompete. Seit 1993 ist Gilles Mercier Trompeter und Fer Cornet beim Orchestre Philharmonique de Radio France. Er ist außerdem künstlerischer Leiter des Festivals von Le Monastier.
  • Gesprochene Sprachen
Zeitplan
Zeitplan
  • der 27. Dezember 2023
Schließen