Vor 130 Jahren wurde in Aubagne einer der größten Dramatiker, Schriftsteller und Filmemacher seiner Zeit, Marcel Pagnol, geboren. Zufall des Kalenders oder Zeichen des Schicksals: Im selben Jahr stellten die Brüder LUMIERE ihre neue Erfindung, den Kinematographen, vor.
Marcel Pagnol ist ein einzigartiger Fall in der Geschichte des Kinos. Als kühner, visionärer und kreativer Unternehmer setzte er den Tonfilm durch. Er ist der erste, der die gesamte Produktionskette vom Drehbuch bis zum Vertrieb nutzt. Das Kino von Marcel Pagnol zeichnet sich zunächst durch den Einsatz neuer Technologien im Zusammenhang mit dem Ton und durch die Verbreitung von Dreharbeiten unter freiem Himmel aus.
Marcel Pagnol entdeckte den Hafen von Saint-Tropez in den 1930er Jahren an der Seite von René CLAIR, einem Filmemacher und Regisseur, und Léon VOLTERRA, dem Bürgermeister von Saint-Tropez von 1935 bis 1941 und Besitzer des Théâtre de Paris, der Folies bergères und des Luna Parc. Außerdem freundete er sich mit dem Maler Vincent ROUX an.
Die Ausstellung wird anhand von persönlichen Gegenständen, Filmillustrationen, Fotos, Modellen und Interviews einen Einblick in die Welt von Marcel Pagnol bieten.
Die Ausstellung wird in Partnerschaft mit der Fondation de dotation Marcel Pagnol und der Stadt Allauch organisiert.
Mehr anzeigen