©Grimaud Tourisme

Das Heimatmuseum

Die Geschichte von Grimaud

Im das Heimatmuseum, das 1982 von Liebhabern gegründet wurde, erfahren Sie alles über das Grimaud vergangener Tage.

Tauchen Sie in die Welt von früher ein!

Ein geschichtsträchtiges Gebäude

Das Museum ist ein einzigartiger, unkonventioneller Ort, denn es ist in mehreren Gebäuden untergebracht, die ursprünglich nicht miteinander verbunden waren: ein Dorfhaus, eine ehemalige Schmiede und eine ehemalige Ölmühle aus dem 16. Jahrhundert.

Bei der Besichtigung erwartet Sie also keine vorgegebene Richtung, sondern eine authentische Entdeckung in einem neu zusammengesetzten Gebäude, in dem den Besuchern in jedem Raum von der Geschichte Grimauds erzählt wird.

Das Musée du Patrimoine rückt die Künste und Traditionen der provenzalischen Bevölkerung von früher in den Fokus. So können Sie entdecken, wie die Bevölkerung am Golf von Saint Tropez in vergangenen Tagen lebte.

Machen Sie im Lauf der Treppen und der verschiedenen Säle auch mal kehrt und entdecken Sie das Museum und seine Sammlung aus einem anderen Blickwinkel.

Eine Umfangreiche Sammlung

Die dort befindlichen Kollektionen sind das Ergebnis einer über 30-jährigen Sammlerleidenschaft und vergegenwärtigen die frühere Lebensweise in diesem Teil des Maurenmassivs.

Die Ausstellungsräume des Museums zeigen Aktivitäten in Verbindung mit der Korkindustrie, die Herstellung von Olivenöl, die Nutzung des Waldes und die Weinbereitung.

Im Museum über das provenzalische Leben war früher eine Ölmühle untergebracht.

Das Museum zeigt das Leben vergangener Tage

In den oberen Stockwerken bewegen Sie sich dank der Rekonstruktion eines Wohn- und Schlafzimmers (beides war früher zu einem Raum zusammengefasst) zwischen Trachten und Szenen aus dem Alltagsleben von früher hin und her. Im Erdgeschosse befindet sich die Scheune. Hier sehen Sie die traditionelle Aufteilung des Wohnraumes in Dörfern wie Grimaud Ende des 19. Jahrhunderts.

In der Küche wurde eine Flasche aus dem Jahr 1907 wiedergefunden, was eine zeitliche Einordnung des Raumes ermöglicht, in dem die Zeit stehengeblieben zu sein scheint.

Spielerische Rundgänge mit der Familie

Entdecken Sie das Kulturerbe auf amüsante Art und Weise mit Ihren Kindern.
Zwei spielerische Rundgänge für 7- bis 12-Jährige stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung.

Reisen Sie mit der Familie in die Vergangenheit und achten Sie auf die Details des Museums, um alle Fragen zu beantworten!

Unsere Tipps

für eine gelungene Besichtigung
Stadtplan

Im Tourismusbüro erhalten Sie einen Stadtplan mit der Angabe von Sehenswürdigkeiten, insbesondere zur Museum.

Spaziergang im Dorf

Nutzen Sie die Besichtigung das Museum für einen Besuch des Ortes. Planen Sie etwa 1,5 Stunden für die Besichtigung des Ortes mit seinen Gässchen und den historischen Gebäuden ein.

Besichtigung vor Ort

Das ganze Jahr über organisiert die Abteilung Kultur und Kulturerbe der Gemeindeverwaltung von Grimaud zusätzlich zur Dauerausstellung temporäre Ausstellungen. Ziehen Sie den Terminkalender zurate, um die Programmplanung zu entdecken.