Die Pumpe
Nicht weit von dem Seniorenheim, auf einem kleinen, viereckigen Platz, thront eine Pumpvorrichtung aus Backstein mit Schwengel über einem der beiden ehemaligen Brunnen der Ortschaft, der seit dem 11. Jahrhundert bekannt ist. Angesichts der Dürreperioden und zur Erleichterung der Wasserentnahme wurde er 1841 mit einer Schwengelpumpe ausgestattet, die heute noch vorhanden ist, auch wenn sie nicht mehr funktioniert.
Diese Vorrichtung erinnert daran, dass die Ortschaft Grimaud jahrhundertelang mit Wasserknappheit zu kämpfen hatte. Um zu versuchen, dieses Problem zu beheben, errichteten die Grimaudois ein umfangreiches Auffangsystem von einer auf dem Mont-Roux gelegenen Quelle aus, bei dem der Pont des Fées als Druckrohrleitung mit dem Prinzip der kommunizierenden Röhren genutzt wurde, um Wasser zum Dorf zu leiten – leider mit einem eher mäßigen Erfolg.
