Chapelle Des Penitents Grimaud Var 12Chapelle Des Penitents Grimaud Var 12
©Chapelle Des Penitents Grimaud Var 12|Guillaume Voiturier

Die Kapelle des Pénitents

Die Kapelle des Pénitents (Die Büßerkapelle) ist eine der drei Kapellen in der mittelalterlichen provenzalischen Ortschaft Grimaud. An diesem Ort, der ins beschauliche Quartier des Pénitents eingebettet ist herrschen Ruhe und Frieden.

500 Jähriges bestehen

Die am Ende des 15. Jahrhunderts erbaute Kapelle Notre Dame du Coulet liegt an einem der Eingänge des Dorfes.

Ihr Baujahr (1482) ist in römischen Ziffern auf dem Türsturz eingraviert (M.CCCC. LXXXII, die 8 ist ein Interpunktionszeichen).
Um den Innenbereich der Kapelle zu vergrößern, wurde der ursprüngliche Portalvorbau verschlossen und man sieht noch immer den ehemaligen Bogen auf beiden Seiten des aktuellen Eingangs.

Sie wurde zum Sitz der Kongregation der in weiße Gewänder gekleideten Büßermönche, die den Bedürftigen Hilfe leisteten.

Reliquien, Statuen und Altaraufsatz

Relikte aus der Vergangenheit

Im Innern befindet sich ein Altaraufsatz aus dem 17. Jahrhundert mit einer Pietà von Paul-Emile Barberi, gemalt 1808. Ebenfalls dort untergebracht sind die Reliquien des Heiligen Theodors sowie diverse Statuen, darunter die Mutter Gottes der sieben Schmerzen.

Büßer: 1851 wurden die Gebeine des heiligen Theodor der Stadt Grimaud in einer großen Zeremonie von einem Gesandten des Papstes aus dem Vatikan überreicht. Die Ortschaft hatte schon seit mehreren Jahren einen Antrag auf den Erhalt von Reliquien eines Heiligen gestellt, um sie in ihrer Kapelle vorzuzeigen..

An der Südostecke befindet sich ein Stein mit einer gemeißelten Inschrift in gotischen Buchstaben: „Monsignore von Fréjus schenkte Vergebung für 40 Tage“ (Monseigneur de Fréjus donna 40 jours de pardon).

Die Kapelle beherbergte zeitweise die Gemeinderäte.

Les Soirées Musicales

Jedes Jahr werden in die Kapelle des Pénitents im Rahmen der Soirées Musicales de Grimaud Konzerte mit klassischer Musik veranstaltet.

Die trauliche Atmosphäre des Monuments verleiht diesen Konzertabenden eine ganz besondere Schönheit.

Unsere Tipps

für eine gelungene Besichtigung
Stadtplan

Im Tourismusbüro erhalten Sie einen Stadtplan mit der Angabe von Sehenswürdigkeiten, insbesondere zur Kapelle des Pénitents.

Spaziergang im Dorf

Nutzen Sie die Besichtigung die Büßerkapelle für einen Besuch des Ortes. Planen Sie etwa 1,5 Stunden für die Besichtigung des Ortes mit seinen Gässchen und den historischen Gebäuden ein.