Bau der Kirche Saint-Michel
Im 11. Jahrhundert besaß das Dorf Grimaud die bescheidene Kirche namens Saint Michel, deren Aussehen und Standort unbekannt sind. Sie wurde durch diese schöne Kirche im romanisch-provenzalischen Stil ersetzt.
Die Größe und die Bauqualität dieser Kirche aus Granit und Kalkstein zeugen von der Bedeutung des Dorfes Ende des 12. und Anfang des 13. Jahrhunderts. Man vermutet, dass die Kirche durch das Investieren in das Monument in Grimaud ihre Vormachtstellung ausweiten wollte.
Die ursprüngliche Architektur dieses anfänglich mit Kalkschiefer bedeckten Bauwerks hat einige Veränderungen erfahren, wie zum Beispiel die Errichtung des Glockenturms (16. Jh.), der Sakristei (18. Jh.) und die Erweiterung der Öffnungen nach Süden.
Angesichts ernsten Platzmangels wurde der Friedhof, der die Kirche umgab, Ende des 19. Jahrhunderts zur Windmühle Saint-Roch verlegt.
