Chapelle De Beauvallon Grimaud Var 5Chapelle De Beauvallon Grimaud Var 5
©Chapelle De Beauvallon Grimaud Var 5|Guillaume Voiturier

Domäne von Beauvallon und seine Kapelle

Beauvallon ist einer der Stadtteile von Grimaud. Es wurde 1925 gegründet, grenzt an das Mittelmeer und bietet einen 18-Loch-Golfplatz. Es gibt hier schöne Privatvillen – die nicht besichtigt werden können, aber an einigen Stellen ist der Zugang zur Siedlung erlaubt, wie zum Beispiel zur Kapelle des Unbefleckten Herzens Marias von Beauvallon.

Die Kapelle von Beauvallon

Diese Kapelle wurde im Rahmen der Realisierung des Domaine de Beauvallon errichtet.

Auf der Vorderseite befindet sich die Büste von Emile Bernheim (1851 – 1930), dem Gründer des Domaine, modelliert der Künstlerin Chana Orloff.

Im Sommer finden dort sonntags um 9 Uhr Messen statt.

Die schönen Villen

– Die Villa « Vent d’Aval » : ein bildhauerisches Haus des Architekten Pierre Chareau aus dem Jahr 1928. Es liegt mitten in einem weitläufigen Park, seine funktionelle Organisation stützt sich auf eine kontrastreiche Gestaltung. Die unter Denkmalschutz stehende Villa trägt außerdem seit dem 1. März 2001 das Label „Architecture contemporaine remarquable“ (Bemerkenswerte zeitgenössische
Architektur).

– Die Villa « La Seynave » : Fertighaus des Architekten Jean Prouvé aus dem Jahr 1961. Stahlbalken stützen sich auf Stahlträger oder Betonmodule. Der Gebäudekomplex verfügt über ein Dach aus Aluminiumlamellen. Die Zwischen- und Seitenwände bestehen aus leichten Elementen aus Mahagoni im Wechsel mit großen Panoramafenstern – diese Bauweise erzeugt einen flexiblen und lichtdurchfluteten Innenbereich, der in unmittelbarer Beziehung zur Umgebung steht. Die unter Denkmalschutz stehende Villa trägt außerdem seit dem 1. März 2001 das Label „Architecture contemporaine remarquable“.

Das Clubhaus steht unter Denkmalschutz und trägt ebenfalls seit 1. März 2001 das Label „Architecture contemporaine remarquable“.

Das Golfclubhaus

Erbaut im Jahr 1929 von dem Architekt Pierre Chareau, einem großartigen Möbeldesigner, der das gesamte Mobiliar gestaltet hat.

Seine begehrten grafischen Arbeiten sind heute weit verbreitet und trugen maßgeblich zur Zulassung des Gebäudekomplexes bei.

Der Golfplatz hingegen erstreckt sich über 40 Hektar und bietet einen abwechslungsreichen 18-Loch-Platz mit Meerblick.

Der Serpentine-Pavillon

Der Serpentine-Pavillon wurde 2002 von Toyo Ito (Architekt) und Cecil Balmond (Designer und Statiker) im Auftrag der Serpentine Gallery (London) errichtet. Es wurde 2010 in Beauvallon installiert.

Gemeinsam wollten der Architekt und die Designerin eine besondere Struktur herstellen, die sich an eine Würfelform anschließen sollte.

Die Serpentine Gallery lädt jedes Jahr renommierte Architekten ein, Pavillons zu bauen, und stellt das Gebäude dann in ihrem Garten auf.

Der Pavillon wird drei Monate lang für Ausstellungen genutzt, dann abgebaut und an Sammler, Museen, Galerien usw. verkauft. So steht er heute in der Domaine de Beauvallon am Strand (nur vom Steg entlang der Domaine aus sichtbar).