Bouillabaisse 6Bouillabaisse 6
©Bouillabaisse 6|Maggy Wanderlust

Aromen und Know-how von hier

Die Spezialitäten der Provence

Vom Geschmack zum Material, vom Produkt zum Objekt, die Fertigkeiten der Kunsthandwerker von Grimaud bringen Sie an jeder Straßenecke zum Staunen! Eine Prise bunter Märkte, eine Schöpfkelle sonnenverwöhnter Weinberge und ein Hauch edler Handwerkskunst ist das perfekte Rezept für einen zu 100 % provenzalischen Besuch.

Bereit für eine Reise der Sinne durch die Spezialitäten der Provence?

Das Glück des provenzalischen Marktes

Von der Auslage in den Korb

In Grimaud ist der Markt ein wöchentliches Ritual, das jeden Donnerstag das ganze Jahr über das Herz der Ortschaft zum Schlagen bringt. In der Provence erwartet Sie zwischen saisonalem Obst und Gemüse und weiteren Spezialitäten der Region ein wahres (Wieder-)Erwachen der Sinne. Was wir am liebsten mögen? Den Duft von Kräutern der Provence, der uns zwischen den Ständen um die Nase weht! Letztere bieten feine Wurst, cremige Tapenade oder Aïoli in Hülle und Fülle … also lauter gute Produkte.

Die Liste der Köstlichkeiten zur Bestückung Ihres Einkaufskorbs:
– Kräuter der Provence
– Sonnenverwöhnte Tomaten
– Saisonales Gemüse
– Bauernbrot
– Obst aus der Region
– Frische, provenzalische Tapenade
– Hausgemachte Aïoli-Sauce
– Olivenöl

Die provenzalischen Weinberge

Traubenweise Sonne

Was wäre die Provence ohne ihren berühmten Wein? Das Weinbaugebiet der Provence, das sich Jahrhundert für Jahrhundert ausgedehnt hat, zeichnet sich durch seine hervorragenden Rebsorten aus.

Eine echte, eigenständige provenzalische Spezialität! Hier führen Winzer seit Generationen die gleichen Handgriffe aus, aus Liebe zu ihrer Heimat … und um der ganzen Welt den köstlichsten aller Nektare zu bieten! Ob rot, weiß oder rosé, Sie brauchen nur ein Gläschen ihres provenzalischen Lieblingsweines zu bestellen (in Maßen) … Und mit ein paar Krischtomaten aus der Region dazu schmeckt es gleich noch besser!

Provenzalische Handwerkskunst

Ein Land der handwerklichen Fertigkeiten

Das provenzalische Handwerk ist weit mehr als eine Spezialität, es ist eine wahre Ode an Tradition und Kreativität! Als Erben eines altüberlieferten Könnens erwecken die Handwerker die provenzalische Inspiration zu neuem Leben – mit spürbarer Leidenschaft in jedem Werk. Was gibt es Kostbareres als ein handgefertigtes Produkt, die Frucht zahlreicher Jahre Erfahrung und Hingabe?

Ob beim Schneidern, beim Töpfern oder bei der Arbeit mit Leder, die Handwerker der Provence stellen ihr Talent in den Dienst ihrer Kreationen. Wandeln Sie durch die Gässchen von Grimaud und lassen Sie sich von denjenigen verzaubern, die tagtäglich die provenzalische Tradition neu erfinden, um Ihnen einmalige Produkte zu bieten!

Vielfältige Geschmacksrichtungen und Aromen

Fisch: das Angeln nach Köstlichkeiten

Ans Mittelmeer zu kommen, ohne die Spezialitäten des Meeres zu probieren, ist ein bisschen, wie in die Provence zu kommen, ohne Grimaud zu besuchen: undenkbar!
Märkte und Händler sind ein Muss für all diejenigen, die auf der Suche nach Fisch, Muscheln und Krustentieren erster Klasse sind. An diesen Orten, die die lokalen Produkte in ihrem besten Licht präsentieren, bietet man Ihnen eine Auswahl an Meeresfrüchten von tadelloser Frische. Das Meer auf dem Teller sozusagen!

Für ein erlesenes kulinarisches Erlebnis in der Provence bieten Ihnen die Fischrestaurants von Grimaud eine Auswahl an Gerichten, die aus Meeresprodukten zubereitet werden. Gegrillte Fische oder Meeresfrüchte mit Soße: Sie brauchen nur noch zu wählen.

Und wenn das Abenteuer ruft, warum nicht selbst zur Angelrute greifen? Ob am Meer oder am Fluss, vergewissern Sie sich, dass Sie die lokalen Regelungen kennen, um dieses Erlebnis in der Provence voll auskosten zu können!

Salziges oder Süßes

Die deftigen Spezialitäten der Provence sind ein wahres Festival der Aromen. Ob Fisch, Fleisch oder Gemüse, das Mittelmeer hat sich in jedes Rezept geschlichen … Lassen Sie sich davon nichts entgehen!
Die federführenden Gerichte der Provence:
– Die Bouillabaisse: Diese (sehr) ausgiebige provenzalische Fischsuppe mit Knoblauchcroûtons und der scharfen Sauce „Rouille“ ist ein Wahrzeichen der mediterranen Küche.
Ratatouille: Diese vitaminreiche Speise besteht aus Sommergemüse wie Tomaten, Auberginen und Paprika. Sie wird sowohl warm als auch kalt gegessen.
Aïoli: eine cremige Sauce aus Knoblauch und Olivenöl. Sie veredelt auf ganz wunderbare Weise Gemüse und Fisch aus der Provence.

Die Provence bietet eine Fülle an süßen Leckereien, die Jahrhundert für Jahrhundert den Gaumen erfreuen! In Grimaud kann man der Versuchung nicht widerstehen, diese Spezialitäten zu probieren:
– Die beliebten 13 Weihnachtsdesserts: ein Sortiment, zu dem Walnüsse, getrocknete Feigen, Mandeln, Rosinen, Wassermelonen, Orangen, Datteln und die berühmte Pompe à l‘huile (ein flaches Briochegebäck mit Olivenöl) gehören. Jeder bei Tisch muss alle diese Desserts durchprobieren, um beim weihnachtlichen Abendmahl der Tradition alle Ehre zu machen.
– Die Brioche des Rois: Am Dreikönigstag wird eine köstliche Orangenblütenbrioche mit kandierten Früchten zubereitet, natürlich mit einer eingebackenen kleinen Figur, der sogenannten fève, die die Königin oder den König des Tages bestimmt!
– Die Tarte Tropézienne: Sie ist ein Star des Gebäcks aus der Provence. Diese mit einer geheimnisvollen Creme gefüllte Brioche ist ein wahres „Must-taste“ für alle Besucher der Region.

Und zum Apéro?

Der Aperitif in der Provence ist der Moment, in dem die ganze Geselligkeit und die Aromen Südfrankreichs zum Ausdruck kommen! Sobald die ersten Sonnenstrahlen über die Terrassen streifen, stehen die Zeichen auf lustvolles Schwelgen bei einer Auswahl provenzalischer Spezialitäten, die man mit Freunden teilt (oder auch nicht!)…

Zu den Aperitifspezialitäten der Region gehören:
– Tapenade oder Anchoïade, köstliche Dips aus Oliven, Sardellen und Kräutern. Perfekt zum großzügigen Bestreichen von Brotstücken.
– Die Pissaladière, sozusagen die Pizza aus Nizza mit karamellisierten Zwiebeln und Sardellen, ist ein Highlight, das bei jedem Bissen auf der Zunge zergeht!
– Der Roséwein, der unter der Sonne der Provence geboren wurde, ist mit seiner leichten Frische das ideale Begleitgetränk zu diesen Spezialitäten.

Das Rezept der (echten) Ratatouille

Zutaten:
– 2 Auberginen
– 2 Zucchini
– 2 Paprika (rot und grün)
– 4 reife Tomaten
– 1 große Zwiebel
– 2 Knoblauchzehen
– 1 Bund Kräuter (Thymian, Lorbeer)
– Olivenöl
– Salz, Pfeffer

Vorbereitung des Gemüses:
Die Auberginen und Zucchini in Scheiben oder kleine Würfel schneiden, die Paprika entkernen und in dünne Streifen schneiden, die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein schneiden, die Tomaten würfeln..

Garen des Gemüses:
In einer großen Pfanne oder in einem Topf ein wenig Olivenöl erhitzen.
Die Auberginen 5 bis 7 Minuten anbraten, bis sie leicht goldbraun sind.
Die Zucchini hinzufügen und goldbraun braten.
Wenn nötig noch ein bisschen Öl beifügen, dann die Paprika anbraten, bis sie zart sind.
In derselben Pfanne die fein geschnittene Zwiebel auf niedriger Stufe anbraten, bis sie glasig ist.
Den zerkleinerten Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute garen lassen.
Die gewürfelten Tomaten beimengen und 10 Minuten lang bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Tomaten ihren Saft abgeben und zu schmelzen beginnen.
Den Kräuterbund (Thymian, Lorbeer) hinzufügen, salzen, pfeffern und gut vermischen.
Ca. 30 bis 40 Minuten lang auf niedriger Stufe köcheln lassen und dabei ab und zu rühren. Das Gemüse muss zart sein, darf aber nicht zu Brei gekocht werden!

Gaumenfreuden

Restaurants

Wir wissen ja nicht, wie es bei Ihnen ist, aber wir essen gerne leckere kleine Gerichte. Und wenn wir sie nicht selbst kochen müssen, umso besser!
Die Restaurants in Grimaud scheuen keine Mühe, um Ihnen Rezepte von hier und anderswo zu bieten, mit köstlichen Produkten und Zutaten, deren Geheimnis nur sie selbst kennen!
Von der Brasserie bis zum Italiener – molto bene! –, von der provenzalischen bis zur bistronomischen Küche: Grimaud bietet eine Fülle von Schätzen für alle geschmacklichen Vorlieben und jeden Geldbeutel.

Nun, lassen Sie sich verführen?

Gut zu wissen

In der Provence passt zu den Speisen oft ein guter, ordentlich gekühlter Rosé; perfekt an sonnigen Tagen.

Man findet auch lokale Rot- und Weißweine, die ebenfalls hervorragende Begleitgetränke zum Essen sind.

Und beim Apéro gibt es kaum etwas Typischeres als den Pastis! Zum Abschluss lässt sich das Essen bei einem Gläschen Thymianlikör mit einer guten Geschmacksnote abrunden.

* Alkohol bitte in Maßen trinken.

Um ein Stück Provence mit nach Hause zu nehmen, geht nichts über lokales Olivenöl, Kräuter der Provence, Tapenaden aus Oliven oder Anchoïade.

Die Calissons aus Aix mit ihrem zarten Mandelgeschmack sind ein Geschenk für Genießer.

Türkischer Honig (auf Französisch „Nougat“), Kekse wie die Navettes aus Marseille sowie die duftenden, authentischen Seifen aus Marseille gehören ebenfalls zu den Highlights der Region, die Sie in Ihrem Koffer verschwinden lassen können.

Denken Sie daran, sich mit Rezepten einzudecken, um die Spezialitäten auch zu Hause genießen zu können!