
Ein Berg von Schätzen im Massif des Maures
Schon gewusst?
Grimaud ist eines der Tore zum Massif des Maures Wenn man vom Meer aus zum Dorf emporsteigt, erklimmt man bereits die ersten Steigungen dieses imposanten Massivs, das sich über einen großen Teil des Departements Var erstreckt, von Hyères bis Vidauban, von der Plaine des Maures bis zum Meer.
Das Dorf und das Massiv: das sind gleich zwei gute Gründe, in Grimaud Urlaub zu machen!
Woher kommt das Wort „Maures“? Das ist provenzalisch und lässt sich mit „dunkel“, „schwarz“ übersetzen. Da der Wald und seine Felsen schwärzlich sind, hat das Massiv diesen Namen geerbt.




Spaziergänge mit 100 % Natur im Massif des Maures
Ob Nachwuchsspaziergänger oder hartgesottener Wanderer, es ist Zeit, dass Sie in Grimaud in Ihre Wanderschuhe schlüpfen! Von La Garde-Freinet aus gelangen Sie über Les Vernades mit seinen ruhigen Ecken nach Grimaud. Die Gelegenheit, Amerikanische Weißeichen, Kastanienbäume usw. zu entdecken und dabei aus der Ferne das ins Meer übergehende Massiv zu bewundern. Es sei denn, Sie verschönern Ihren Aufenthalt lieber mit einem Hauch von Magie, indem Sie den Weg zum Pont des Fées beschreiten? Entscheiden Sie selbst!
Wenn Sie die Aussicht auf das Massif des Maures genießen wollen, ohne sich an den Aufstieg zu wagen, dann unternehmen Sie einen Ihrer Spaziergänge in den ruhigen Vierteln von La Castellane und Le Peyron. Zweiradfreunde wiederum schwingen sich auf den Sattel und sausen vom Dorf in die Lagunenstadt Port Grimaud hinab.
Nördlich des Massivs auf der Plaine des Maures können Sie im Lauf Ihrer Schritte unsere farbenfrohe Gegend erkunden: ockerfarbene Gesteine, rosa Sandstein, weiße Zistrosen und die Farbe Grün in unendlich vielen Facetten.
Entdecken Sie alle unsere Touren in und um Grimaud, um in der freien Natur tüchtig Sauerstoff zu tanken!


Das Massif des Maures: eine Geburtsstätte von Geschichten und Traditionen
Im Massif des Maures verbergen sich zahlreiche Traditionen, sowohl kulinarischer Art als auch bezüglich der Natur. Lassen Sie sich bei Ihrem Aufenthalt in Grimaud nichts davon entgehen.
Wenn das Massif des Maures auf Schwelgerei trifft…
Schon einmal von der Patience Fraxinoise gehört? Es handelt sich um knusprige und zugleich zarte kleine Kekse aus der Ortschaft La Garde-Freinet im Herzen des Massif des Maures.
Ihr Name „Patience“ spielt auf die Ruhe an, mit der man sie am besten verkosten sollte … Das ist Dolce Vita à la provençale!
Es gibt einen Schatz im Massif des Maures!
Die Chartreuse de la Verne, ein architektonisches Juwel des Massivs, ist eine Abtei, die im Jahr 1170 von den Kartäusermönchen in der Ortschaft Collobrières gegründet wurde. Zwischen Wald und Bergen lädt diese Stätte zur meditativen Gelassenheit ein … Überzeugen Sie sich selbst.
Les Maures: ein Massiv, das zu 100 % im Var liegt
Vom Meer ins Landesinnere durchzieht das Massif des Maures das Departement mit etwa 60 Kilometern Länge und 30 Kilometern Breite.
Diese Natur macht den Var zum Departement mit der zweitgrößten Walddichte Frankreichs (Verhältnis bewaldete Fläche / Gesamtfläche).
Genießen Sie Aktivitäten an der frischen Luft: Spaziergänge, Radtouren oder Ausritte – Grimaud hat auch im Landesinneren einiges zu bieten.
Gut zu wissen
Das Massif des Maures ist eine Gebirgskette im Departement Var in der Region Provence-Alpes-Côte d‘Azur in Südfrankreich.
– Grimaud
– Collobrières
– La Garde-Freinet
– Bormes-les-Mimosas
– Le Lavandou
– Rayol-Canadel-sur-Mer
– Cogolin
– Gassin
– La Croix-Valmer
– La Mole
– Le Plan-de-la-Tour
Abgesehen von der Chartreuse de la Verne bietet das Massif des Maures eine Fülle weiterer Entdeckungen, die Sie unterwegs erleben können:
– Das Fort de Brégançon (Bormes-les-Mimosas)
– Die Kirche Saint-Clément (La Garde-Freinet)
– Die Kirche Saint-Trophyme (Bormes-les-Mimosas)
– Die Burg von Grimaud
– Die Kirche Sainte-Magdeleine (La Mole)
– Das Oppidum von Le Fort-Freinet
– Die Menhire des Plateau Lambert (Collobrières)
Wenn Sie eher ein Ass am Lenkrad sind als ein Wanderprofi, dann nichts wie los zu einer Spritztour durchs Massif des Maures! Hier ein paar Strecken:
– Die Corniche des Maures (D559): Es handelt sich um die Departementsstraße an der Küste, die Hyères mit dem Golf von Saint-Tropez verbindet. Entlang der Straße folgen Strände und touristische Sehenswürdigkeiten aufeinander, die Sie vollauf glücklich machen werden. Entdecken Sie insbesondere das Fort de Brégançon, die Strände von La Londe und Bormes-les-Mimosas oder den Jardin des Méditerranées.
– Die Route des Maures (D41): Zwischen Collobrières und Bormes-les-Mimosas durchquert diese Straße das Massif des Maures über die Gebirgskämme Babaou, Gratteloup und Caguo-Ven.
– Die Route de la Forêt du Dom (D98): Sie ist zusammen mit der Corniche des Maures die bekannteste. Sie führt von Hyères über die Ortschaften Mole und Cogolin zum Golf von Saint-Tropez.