Woher kommen die Weiler?
Die Weiler waren einst Landgüter, die den verschiedenen Adelsherren der Burg von Grimaud gehörten.
Als die Herren während der Französischen Revolution fortgingen, wurde ein Teil der Bauernhöfe verlassen, da die Bauern nicht die nötigen Mittel hatten, um sich selbstständig zu machen.
Auch wenn es manchen gelang, autonom zu werden, ging es mit ihrer Tätigkeit in der Gegend insgesamt bergab – was dem Epochenwechsel und den veränderten Bedürfnissen geschuldet war.
Manche Familien konnten ihre Häuser jedoch halten. So sind manche Weiler noch heute bewohnt.
Andere sind wiederum im Lauf der Jahre verschwunden, aber es sind noch Ruinen und Grundmauern zu finden.