Ein komfortabler, gemütlicher und moderner Ort mit einem atemberaubenden Blick auf das Maurengebirge und das Schloss von Grimaud.
Auf der für alle zugänglichen 1ᵉʳ Etage befindet sich ein 150m² großer Bereich, der Sammlungen aller Art, Belletristik, Dokumentation und Information gewidmet ist und Folgendes umfasst:
- Ein Bereich für Erwachsenenliteratur: Romane, Krimis, Regionalromane, historische Romane, Großdrucke, Klassiker, Zeitschriften, Comics und Graphic Novels.
- Ein Bereich für Erwachsenen-Dokumentation und Multimedia mit Hörbüchern, Plattenspielern und Vinyl, DVDs, CDs, Hörbüchern und Sachbüchern... mit einem Ausleihautomaten für die Selbstständigkeit der Nutzer bei der Rückgabe und Ausleihe von Büchern vor Ort.
- Ein Jugendbereich mit Lesehütte, Tribünen und Sitzgelegenheiten rund um Alben, Reime, Comics, Märchen, Romane, Dokumentarfilme, Zeitschriften, DVDs,...
- Ein Jugendbereich: Mangas, Romane, Comics, Fantasy, DVDs, Zeitschriften, Gesellschafts- und Videospiele, Bildschirm und Blu-ray-Player.
- Ein 15 m² großer Mehrzweckbereich für künstlerische Aktivitäten, Ausstellungen und Recherchen mit digitalen Hilfsmitteln.
- Im Erdgeschoss: Ein Konferenzraum, Sanitäranlagen, die Büros und ein Lagerraum.
- Außen: Ein Rückgabekasten außerhalb der Mediathek, der 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche zur Verfügung steht.
Ein Portal, auf dem Sie den Katalog der Sammlungen entdecken und online reservieren können https://mediatheque-grimaud.c3rb.org/
Alle Neuerscheinungen, Nachrichten, Literaturpreise... sind verfügbar.
Anzahl der Ausleihen: 5 Bücher, davon 2 Neuerscheinungen pro Nutzer/in während 4 Wochen für Erwachsene und 10 Bücher für Kinder.
Das Abonnement der Mediathek ist für alle kostenlos, ebenso wie die angebotenen Animationen.
Zahlreiche jährliche Animationen :
- Jeden 2. Samstag im Monat um 10:30 Uhr: Märchenstunde (ab 2 Jahren).
- Freitags (jede zweite Woche) von 10:30 bis 11:30 Uhr: Einführungskurs in die provenzalische Sprache.
- Les Escapades Littéraires (Literaturausflüge): 5 Termine.
- „Lesenächte“ (Nuits de la lecture) im Januar
- „Printemps des poètes“ (Frühling der Dichter) im März
- „Les Yeux Doc“ im März
- „Les Ramp'Arts de Grimaud“ Kinderbuchmesse im Juni
- „Partir en Livre“ im Juli
Mehr anzeigen